Simultanübersetzung D-E wird angeboten.
9.30 Uhr | REGISTRIERUNG |
10.30 Uhr | Begrüßung: Prof. Jeanine Meerapfel, Präsidentin Akademie der Künste |
10.40 Uhr | Keynote: Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht |
"Die Bedeutung der DSM-Richtlinie für die Urheber und Künstler" | |
11.00 Uhr | Rede: Angélique Kidjo, Singer-songwriterin, Vizepräsidentin der CISAC |
11.15 Uhr | Rede: Nina George, Schriftstellerin, Präsidentin European Writers' Council |
11.30 Uhr | Neue Chancen für die Kultureinrichtungen |
Keynote: Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien | |
12.00 Uhr | Kurz-Statements und Podiumsdiskussion |
Theater: Rolf Bolwin, Rechtsanwalt | |
Bildende Kunst / Museen: Sylvia Willkomm, Deutscher Museumsbund | |
Musik: Pat Appleton, Singer-songwriterin | |
Literatur: Lena Falkenhagen, Autorin, Vorsitzende VS | |
Film / TV: Hans-Werner Meyer, Schauspieler | |
13.00 Uhr | MITTAGSPAUSE |
14.00 Uhr | Werknutzung auf Plattformen – medienpolitische und verfassungsrechtliche Aspekte |
Keynote: Prof. Dr. Bernd Holznagel, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | |
Keynote: Senator Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, Hamburg | |
Diskussion der Referenten mit dem Publikum | |
15.15 Uhr | KAFFEEPAUSE |
15.45 Uhr | Rechtewahrnehmung auf Plattformen |
Neue Formen der Lizenzierung (Artikel 12 / Extended collective Licensing) | |
Einführung: Dr. Robert Staats, geschäftsführender Vorstand VG Wort | |
Plattformnutzung (Artikel 17) | |
Einführung: Dr. Urban Pappi, geschäftsführender Vorstand VG Bild-Kunst | |
16.05 Uhr | Kurz-Statements und Podiumsdiskussion |
Dr. Carolin Otto, Drehbuchautorin und Regisseurin, Präsidentin Federation of Screenwriters of Europe | |
Dr. Susanne Schüssler, Verlegerin, Wagenbach Verlag | |
Dr. Ralf Weigand, Musiker und Komponist, Aufsichtsratsvorsitzender GEMA / Aufsichtsratsmitglied Initiative Musik | |
17.00 Uhr | Urhebervertragsrecht |
Keynote: Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Universität zu Köln | |
Diskussion mit dem Publikum | |
17.50 Uhr | Abschlussworte |
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht | |
Katharina Uppenbrink, Geschäftsführerin Initiative Urheberrecht | |
18.00 Uhr | EMPFANG |
im Clubraum der Akademie der Künste (4. Stock) |